Die Anforderungen an die „Moderatorenpersönlichkeit“ nehmen zu, wenn die Moderationsaufgabe Veränderungsziele beinhaltet. Denn Konflikte und Kommunikationsprobleme in Gruppen werden hierbei nicht problematisiert und als Hindernis angesehen, sondern als normal. Störungen werden positiv eingebunden und als Treibstoff für die Veränderungsprozesse genutzt.
Bei der Veränderungsmoderation geht es nicht einfach nur darum, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, sondern sie zu ermutigen, sich zu bewegen. Neben der Vermittlung des klassischen Handwerkszeugs eines Moderators liegt der Schwerpunkt des Grundseminars auf realitätsnahen Übungen, um das eigene Verhalten in der Moderatorenrolle weiterzuentwickeln und praxisfest zu machen.
Themen des Seminars sind unter anderem:
Das 2-tägige Seminar findet am 23.05.2025 (10-18 Uhr) und 24.05.2025 (9-15 Uhr) statt und kostet inklusive HBDI-Auswertung 490 € zzgl. MwSt. Melden Sie sich hier direkt an!